Vorstand

Obfrau

Edith Hinteregger

Stv. Obmann

Thomas Mühleisen

Chorleiter

Alexandra Warmuth

Stv. Chorleiter

Oswald Sickl




Weitere Funktionen:

Kassier: Ingeborg Prodinger

Kassier Stellvertretung: Eveline Ebner

Schriftführer: Nadia Friederich

Schriftführer Stellvertretung: -

Archivar: Josefine Sonvilla

Archivar Stellvertretung: 

Chronik: Nadja Friederich

Homepage: Felix Friederich

Steckbrief Obfrau: Edith Hinteregger

Geboren am 17.06.1971 in Waiern , 

aufgewachsen mit 6 Geschwistern,

in einem kleinen Dorf namens Reggen, Nähe St. Ulrich bei Feldkirchen. 

 

Schon meine Mutter hat  immer gern  gesungen, und das hat sich wohl auf mich übertragen.

Im Kinder- und Jugendalter war ich bereits mit viel Freude beim Schulchor  und später im Jahre 2003 bin ich dann zum  A-cappella-Chor Feldkirchen gekommen.

Ich bin  verheiratet und habe vier wunderbare Kinder, die auch sehr musikalisch sind. Meine älteste Tochter Marianne ist mittlerweile auch schon aktives Mitglied beim A-cappella-Chor.

 

Aus gesundheitlichen Gründen konnte unsere Obfrau Anita Skumac  diesen Part nicht mehr ausüben und ich habe mich bereit erklärt diese Funktion in gleich engagierter Weise  zu übernehmen.

 

Mit viel Freude und Elan widme ich mich nun dieser Aufgabe, und wünsche mir und unserem Chor weiterhin so einen familiären Zusammenhalt wie bisher.

Steckbrief Chorleiterin: Alexandra Warmuth

 

Ich wurde am 30. April 1973 in Friesach geboren. Nach der Matura studierte ich an der Universität in Klagenfurt Romanistik und Anglistik.

 

Durch meine Mutter kam ich als aktive Sängerin zum Chor. Ich nahm an vielen Chorleiterschulungen teil, in dem Bestreben mein angeeignetes Können aufzufrischen und zu verbessern. Am 31. Jänner 2003 übergab mir unser Gründungschorleiter Robert Gitschthaler nach 42 Jahren, im Amthof Feldkirchen symbolisch die Stimmgabel.

 

Ich leite diesen Chor mit viel Hingabe und die Freude am Singen steht für mich im Mittelpunkt! Jedes Jahr aufs Neue, freue ich mich, die Herausforderung: Sommerkonzert und Adventkonzert, mit meinem Chor gemeinsam in Angriff zu nehmen!